Im Folgenden finden Sie alle nützlichen Informationen über unsere Hilfsangebote in Bezug auf die Hochwasserkatastrophe.
Wir sind von Montags bis Donnerstags von 8.30Uhr - 16.00Uhr und Freitags von 8.30Uhr - 12.00Uhr erreichbar.
Gemeinsam mit der Stadt Altena bieten wir als Caritasverband regelmäßige Sprechstunden im APOLLO Service-Kino in Altena (Nettestraße 15) an. Diese kann von allen Flutbetroffenen unkompliziert und flexibel ohne Anmeldung wahrgenommen werden. Wir versuchen Sie bei all Ihren Anliegen zu unterstützen. Unsere Sprechstunde findet jeden 2. und 4. Mittwoch von 14.00 - 16.00Uhr statt.
Um eine Sachspendenvergabe zu vereinfachen und die vom Hochwasser betroffenen Menschen an der Lenne oder der Volme im Caritasverband Altena-Lüdenscheid e.V. zu unterstützen, haben wir als Caritasverband eine neue Plattform über „padlet“ eingerichtet. Ab sofort können gezielt Spenden angeboten oder gesucht werden. Betroffene und Helfer können in den direkten Kontakt miteinander treten. Wenn Sie eine Sachspende anbieten wollen oder wenn Sie selbst eine Sachspende benötigen, dann klicken Sie bitte hier und folgen Sie den Erklärungen.
Klick mich!
Vielen Dank an den Kirchenkreis Iserlohn, der die Vorlage für diese Vorgehensweise geschaffen hat
Die Hochwasserkatastrophe hat den Alltag vieler Familien in den überfluteten Stadtgebieten durcheinandergebracht. Unsere Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Altena möchte betroffenen Kindern einen Ort anbieten, um über ihre Erlebnisse zu sprechen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Begleitet wird das Kinder-Café von zwei Fachkräften, die in der Beratung der Caritas tätig sind.