> DER SCHNELLE WEG ZU UNS
Sie benötigen Hilfe, Beratung oder einfach nur eine Information? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
ALTENA TELEFON
ALTENA E-MAIL
LÜDENSCHEID TELEFON
LÜDENSCHEID E-MAIL
Im Rahmen der Klima- und Umweltwoche der Stadt Neuenrade konnten Interessierte in dieser Woche auf dem Wochenmarkt unseren Stromspar-Check kennenlernen. Gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager Simon Mai und dem Verein Hönnetal im Wandel gaben unsere Mitarbeitenden wertvolle Tipps.
Unser Stromsparcheck bietet kostenlose Energieberatungen für Menschen mit geringem Einkommen an. Kostenlose Soforthilfen und eventuell einen Zuschuss von mindestens 100€ zum Austausch von Kühlschrank und Gefriertruhe gibt’s obendrein.
Nach unserem Aufruf gestern Abend, meldete sich heute morgen direkt der Malerbetrieb Wieghardt u. Sohn GmbH und bot seine ehrenamtliche Hilfe an. Wir brauchten schnelle Hilfe beim Bodenverlegen in zwei Wohnungen für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine. Ein großes Dankeschön geht auch raus an CoolProjex GmbH und das THW-Lüdenscheid, die heute Mittag spontan bereit waren beim Tragen von Bodenbelägen und Möbeln zu unterstützen.
Unsere Mitarbeitenden des Caritasverbandes bauten währenddessen eine Küche und Möbel auf. Die Flüchtlingsinitiative Lüdenscheid half beim Möbeltransport. Was ein Teamwork - ihr seid einfach spitze!
„Wir sind euch sehr sehr dankbar. Die Kinder sind begeistert und die Erwachsenen sind glücklich“, teilte uns eine der Frauen per Übersetzung mit.
Der Verein Wir für Lüdenscheid e.V. organisiert gemeinsam mit vielen Akteuren – u.a. der Hardcore Help Foundation, Caritasverband Altena-Lüdenscheid e.V., Spedition Küthe, Compackt Service Hohlfeld – einen Hilfstransport für die Geflüchteten in der Republik Moldau. Moldau ist ein direktes Nachbarland im Westen der Ukraine und erfährt zur Zeit einen sehr starken Zustrom von Geflüchteten, ist aber selbst wirtschaftlich und infrastrukturell deutlich schlechter aufgestellt als andere angrenzende Länder. Die Menschen dort benötigen unsere Unterstützung besonders dringend.
Abgabestellen und die Bedarfslisten für Sachspenden finden Sie hier.
Wenn Sie diese Aktion mit einer Geldspende unterstützen möchten, finden Sie hier die Kontodaten:
Sparkasse MK DE09 4585 1020 0080 0011 91
Volksbank DE67 4476 1534 2313 4781 00
Verwendungszweck: “Lüdenscheid hilft UA”
Sie möchten sich ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren? Sie haben Wohnraum, den Sie zur Verfügung stellen möchten? Sie möchten neuwertige Möbel oder anderweitige Sachspenden abgeben?
Die AG Wohlfahrt in Lüdenscheid hat dafür eine zentrale Rufnummer und Mailadresse eingerichtet, bei der Sie sich ab sofort melden können, wenn Sie Unterstützung anbieten möchten. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Angebote zunächst gesammelt werden und bei Bedarf eine gezielte Kontaktaufnahme stattfindet.
Sie erreichen die Hotline von montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter der Rufnummer: 02351/ 65 61 62 6.
Per Mail erreichen Sie uns unter
flucht@drk-luedenscheid.de.
Als Caritasverband möchten wir für die Erstankommenden oder die sich auf der Durchreise befindlichen Kriegsbetroffenen gezielt und vor Ort unbürokratische (finanzielle) und praktische Hilfe anbieten. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung!
Unter dem Stichwort UKRAINE können Sie unter folgenden Bankverbindungen spenden:
Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.V.
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis
DE09 4585 1020 0080 0011 91
WELADED 1PLB
Volksbank in Südwestfalen
DE67 4476 1534 2313 4781 00
GENO DEM1 NRD
Für eine Spendenbescheinigung geben Sie bitte auch Ihre Kontaktdaten an.
Auch über die Homepage der Caritas International können Sie die
Betroffenen des Krieges mit Ihrer Spende unterstützen. Das Geld geht an unsere
Partnerorganisation, die Caritas Ukraine, die vor Ort die Hilfen koordiniert.
Mit den Spenden werden Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Heizmaterial
und medizinische Hilfen beschafft und verteilt. Was mit den Spenden gemacht wird, können Sie hier im Liveticker verfolgen.
Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stehen die Werte im Zentrum unserer Jubiläumskampagne, die das Handeln der Caritas bestimmt haben und den Zusammenhalt in Zukunft prägen werden: Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Wir stellen Menschen vor, die diese Werte leben... #dasmachenwirgemeinsam
Ab heute können beim Caritasverband Altena-Lüdenscheid e.V. wieder Seniorenreisen gebucht werden. Hier finden Sie den aktuellen Katalog, den wir Ihnen auf Nachfrage auch gerne zukommen lassen.
Während der Reisen stehen erfahrene Reisebegleiter
der Caritas bei allen anstehenden Fragen und Problemen vor Ort
hilfreich zur Seite.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Laaser-Stenns unter der
Rufnummer 02352/919-312.
Alle weiteren Neuigkeiten und Informationen rund um die Caritas-Lüdenscheid finden Sie auch in unserem Newsportal: caritas-luedenscheid.de/verband/termine
Unsere Online-Beratungen finden über das Internet statt. Dabei können Abstand und Häufigkeit der Kontakte selbst gewählt werden und absolut anonym erfolgen. Auf Wunsch kann die Online-Beratung auch mit einer persönlicher Beratung in einer Beratungsstelle verknüpft werden.
Hier können Sie alle aktuelle Neuigkeiten und Informationen aus der Caritas-Welt in Ruhe und zu jederzeit nachlesen.
Spenden kann in diesem Sinne vieles sein. Sie müssen nicht unbedingt Geld spenden. Spenden Sie doch einfach Wärme, Zuneigung oder Ihre Zeit. In unserem Spendenportal können Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Wir freuen uns auf Sie und über jede helfende Hand.
Kontakt
ALTENA
Adresse: Werdohler Str. 3 | 58762 Altena
Telefon: 023 52 - 919 30
Mail: info@caritas-altena.de
LÜDENSCHEID
Adresse: Graf-von-Galen-Straße 6 | 58509 Lüdenscheid
Telefon: 023 51 - 905 000
Mail: info@caritas-luedenscheid.de